大学德语:二 I 选择正确的答案(202001复习题)

大学德语:二 I 选择正确的答案(202001复习题)
大学德语:二 I 选择正确的答案(202001复习题)

202001 复习题

一选择正确的答案。W?hlen sie die richtige Antwort aus!

(涉及面很广,包括语音、国情、否定问句。日常生活

语言(问路,购物等等))

I W?hlen sie die richtige Antwort aus!

1. Sie haben ______________Kinder.

A nicht

B keinen

C keine

D kein

2. _________________Computer m?chten Sie kaufen?

A. Welchen

B. Welcher

C. Welches

D. Welche

3.—Wann steht ihr auf? --_________________Viertel nach sechs.

A. An

B. in

C. Um

D. Zu

4. Er_____________ Fenster

A. ?ffnen

B.?ffnt

C. ?ffnet

D. ?ffne

5. Viele Jungen spielen gern _______________ Fu?ball

A. /

B. den

C. das

D. die

6. Herr Schmidt sieht____________ Abend fern.

A. im

B. in der

C. /

D. am

7.--- M?chtest du keinen Spaziergang machen? --_________,aber nicht jetzt.

A. Ja

B. Nein

C. Doch

D. Richtig

8.---_________________ kaufst du das Buch? --- Für mein Studium.

A. Wer

B. Wo

C. Womit

D. Wofür

9. Entschuldigen Sie bitte, wo _________ man hier Lebensmittel kaufen?

A. k?nnen

B. kann C .k?nnt D. kannst

10---Wohin gehen Sie? ---Ich gehe _________________ die Schweiz.

A. nach

B. zu

C. zum

D. in

II W?hlen sie die richtige Antwort aus!

1Welches“ch“spricht man anders aus?

a)machen b)suchen c) manchmal d) noch

2Essen Sie nicht gern Obst?________,aber Bananen sind nichts für mich

a)Nein b)Doch c)Ja d)OK

3 Welche Stadt liegt nicht in Deutschland?

a)Salzburg b)Frankfurt c)Leipzig d)Hamburg

4 Wie spricht man die Uhrzeit 17.3

5 aus?

a)fünf nach halb fünf b) fünf nach halb siebzehn

c) fünf nach halb fünf d) fünf nach halb sechs

5 Welches …a“ ist hier lang?

a)lang b)Arzt c)Laden d)dann

6 Wie sp?t ist es denn?--- ________

a) Neun dreiβig Uhr b) Neun Uhr dreiβig

c) Dreiβig nach neun d) Dreiβig vor zehen

7 F?hrst du heute nicht nach München? ________,nach Stuttgart

a)Nein b)Doch c)Ja d) OK

8 Welche Antwort ist falsch?

Wie ist das Wetter von heuter?—Es ist________.

a)sonnig b)regnerisch c) bew?lkt d)langsam

III W?hlen sie die richtige Antwort aus!

1) Was kann man nicht essen?

a) K?se b) Kuchen c) Brot d) Teller

2) Welches …ch“ spricht man anders aus?

a) durch b) rauchen c) kochen d) suchen

3) Welches Wort ist kein Verb?

a) verschieden b) feiern c) tun d) probieren

4) Welches Land liegt nicht in Europa?

a) ?sterreich b) Griechenland c) Ungarn d) Tunesien

5 Welches …o“ ist kurz?

a) hoch b) wo c)dort d)wohnen

6) Wie spricht man die Uhrzeit“19.25“ aus?

a) fünfundzwanzig nach sieben b) fünf vor halb acht

c) fünf vor halb zwanzig d) fünfunddrei?ig vor acht

IV Wie kann man richtig antworten ?Bitte w?hlen Sie

1. Was sind Sie von Beruf, Herr Schneider?

a) Ich bin noch ledig. b) Nein, ich bin kein Student.

c) Jetzt arbeite ich als Assistent bei VW.

d) Ja, ich habe einen guten Job.

2. Essen Sie nicht gern Obst?

a) Nein, ich esse gern ?pfel. b) Doch, aber Bananen sind nicht für mich.

c) Ja, sehr gern. d) ?pfel, Bananen und Zitronen.

3. Entschuldigung, gibt es hier eine Post?

a) Nein, das ist keine Post. b) Ja, samstags ist die Post noch offen.

c) OK, ich komme gleich.

d) Ja, gehen Sie hier geradeaus und an der Kreuzung finden Sie eine.

4. Wie ist bitte Ihr Vorname, Herr Meyer?

a) Hans b) Ich hei?e Meyer .

c) Susanne d) Nein, ich bin Meyer.

5.--- Ein Stück K?sekuchen. ----Und was m?chten Sie zum Trinken?

a) Ein Sandwich bitte b) Haben Sie Tee?

c) Zum Frühstück trinkt man oft Kaffee

d) Getr?nke kann man im Supermarkt kaufen

6. Ein modernes Kleid? En… Wie finden Sie denn das hier in Blau?

a) Ich habe Gr??e 42 b) Oh, mein Kleid ist aber schwarz.

c) Nicht schlecht, wie viel kostet es?

d) Ich probiere gerne Kleider an.

V

1 W?hlen Sie die richtige Abtwort aus (1x10=10P)

1 Welcher Artikel ist falsch ?

A. die Iran

B. die Niederlande

C.die Schweiz

D. die Türkei

2 A:____________arbeiten Sie oft? B:Mit dem Computer.

A. Mit wem

B.Mit was

C. Was

D. Womit

3 Der Vater____________ jeden Abend eine Geschichte.

A.spricht B:sagt C. erz?hlt D. erkl?rt

4 Findet das Fu?ballspiel heute___________?

A. an

B. aus

C. mit

D. statt

5 Welches Wort passt nicht?

A. Regenschirm

B. Sonne

C. Wind

D. Wolken

6 Wir m?chten zwei ___________ Tee.

A. Tassen

B. Tasse

C. Stück

D. Stücke

7 A:Kommen Sie nicht mit? B:___________,ich habe keine Zeit.

A. Ja

B. Nein

C. Doch

D. Auch

8 A:Wie k?nnen wir gut Deutsch lernen?

B:______ muss viele übungen machen.

A. Mann

B. Man

C. Er

D. Wir

9. Wie spricht man die Uhrzeit …10.35“ richtig aus?

A. zehn Uhr fünfundzwanzig

B. Zehn Uhr fünf nach drei?ig

C. fünf nach halb elf

D. Fünf nach halb zehn

10 A:______sucht Herr Daume? B:Er sucht seine Frau.

A Was. B. Wo C. Wer D. Wen

VI

1 W?hlen Sie die richtige Abtwort aus (1x10=10P)

1 Welcher Satz ist nicht richtig?

A. Der Mann spricht gut Deutsch.

B. Nehmst bitte Platz!

C.Thomas h?rt gern Musik.

D. Ich rufe Anna an.

2 Wang Ying____________in Shanghai.

A. arbeit

B.arbeite

C. arbeitet

D. arbeitest

3 Ich fliege heute ____________Deutschland.

A.nach B:zu C. am D./

4 Meine Mutter ist ___________?rztin

A. ein

B. Eine

C./

D. eins

5 Wo ___________ man Deutsch lernen?

A. k?nnt

B. kannt

C. kann

D. kannst

6 A:___________ kaufst du die Tasche? ___Für meine Mutter.

A.Wofür

B. Für was

C. Für wem

D. Für wen

7 Am Montag esse ich ______ 18.00 Uhr mit Gabi.

A. um

B. am

C. in

D. auf

8. Samstags und sonntags habe ich ___________ Unterricht.

A. kein

B. Keine

C. Keiner

D. keinen

9 ______ sind Sie von Beruf ? ____Lehrer .

A Wo B. Was C. Wie D. Warum

10 Hast du morgen nicht frei? ----______,morgen muss ich noch arbeiten.

A Ja B. Nein C. Doch D. Richtig

(完整word版)新编大学德语(第二版)第一册练习答案

Einheit 2 H?rverstehen: Kennenlernen A:Die Musik ist sch?n, nicht? B:Ja A:Woher kommen Sie? Aus Hangzhou? B:Nein. A:Aha, und woher kommen Sie dann? B:Aus Anhui. A:Was machen Sie hier in Hangzhou? Studieren Sie? B:Nein, ich lerne hier Deutsch. A:Ach so. Ich arbeite hier. übrigens, ich hei?e Dieter Schulz und bin aus Deutschland. Und wie hei?en Sie? B:Zhao Yan. A:Freut mich, Frau Zhao. Sie machen übungen. Sie ?ffnen die Bücher. Sie h?ren Text zwei. Sie stellen sich vor. Sie lesen Text eins. Sie schlie?en die Bücher. 1)ja 2) nein 3) nein 4) nein Tü 3 1)Nein, aus England. 2)Elektronik. 3)Ja, bitte. 4)Rita Kurz. 5)Nein, mein Familienname. 6)B-r-i-g-i-t-t-e. Tü 4 1)Ich komme aus China. 2)Hei?en Sie Wang Hui? 3)Nein, mein Vorname. 4)Informatik. 5)Was machst du hier? 6)Wie buchstabiert man das? Tü 5 A: Guten Tag. Ist der Platz frei? B: Ja, bitte. A: Danke. Woher kommst du? B: Aus China. A: Was machst du hier? B: Ich lerne hier Deutsch.Und du? A: Ich studiere Elektronik. B: Ach so. Wo wohnst du? A: Im Studentenheim. Gü 1 1)eine, Sie 2) eine, Sie 3) ein, Er 4) ein, Es Gü 2 1)Die 2) Die 3) Der 4) Das Gü 3 ein Bild, es ein Baum, er eine Kette, sie ein Apfel, er ein Buch, es eine Kanne, sie Gü 4 1)Sie 2) du 3) Sie 4) du 5) du, du 6) Sie

2003年大学德语专业四级考试试题_节选_下_

46.…Ich m?chte gerne wissen, was Sie an meiner _____________ machen würden.“ a.Situation https://www.360docs.net/doc/ce4898203.html,ge c.Stelle 47.Sie sa? wieder mal den ganzen Abend vor dem Fernseher, __________ für die Prüfung zu lernen. a.statt b. als c.um nicht 48.Wenn man in der Schule Englisch gelernt hat, es aber nie anwendet, dann __________ die Gefahr, dass man es verlernt. a.besteht b.gi bt c.bringt 49.Mit Chemikalien muss vorsichtiger ___________ werden, weil sie die Umwelt verschmutzen. a.verwendet b.gebraucht c.umgegangen 50.Wenn es so weiter _____________, würde es noch schlimmer mit dem Treibhauseffekt. a.k?me b.ginge c. machte 51.Wir wollen die beiden Vorschl?ge vergleichen, ________ wir uns für einen davon entscheiden. a.bis b.bevor c.als 52.Dieses sch?ne Fachwerkhaus müsste eigentlich unter Denkmalschutz __________ werden.

(完整版)当代大学德语第四册答案12单元

Lektion 12 Motive M1 Zu dem Bild mit der Henne (Eine blinde Henne findet auch einmal ein Korn.): Eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten ist in Europa das Zeichen von Blinden. Manche tragen es, damit die Leute auf der Stra?e auf sie Rücksicht nehm en und ihnen helfen. Zu dem Deutsch, dass einem spanisch (= merkwürdig) vorkommen kann: Die SMS ist Jugendjargon. Typisch sind Modew?rter (Date), umgangssprachliche W?rter und Wendungen (einen Bock haben, cooler Typ) und hier vor allem: Es wird mit bewusst gemachten grammatischen Fehlern so geschrieben wie man spricht. Der Zettel mit der Information über die Geburtstagsparty informiert die anderen Bewohner des Hauses, dass es wegen der Party …etwas lauter werden“ k?nnte. Solche Zettel sind üblich. Man h?ngt sie ins Treppenhaus. Oft werden die anderen Mieter eingeladen. Merkwürdig, aber typisch ist hier der Gebrauch des Englischen. Wahrscheinlich hat ihn eine Wohngemeinschaft von Studenten oder jungen Akademikern geschrieben. Tschuldigung!!! entspricht wie oben der u mgangssprachlichen Verkürzung v on Entschuldigun g im gesprochenen Deutsch. Ins Auge gegangen (daneben gegangen, falsch gemacht) ist sprachlich: - Fangfrisch aus der Nordsee k?nnen nicht kommen Grünkohl (eine Gemüseart), Kassler (würziges Schweinefleisch) und Pinkel (eine norddeutsche Wurstspezialit?t); und der Anschluss bis 60 Personen ist sprachlich auch falsch. - Grippe ist eine Krankheit, gemeint ist hier eine Weihnachts krippe. - Die Form Mitgliederinnen gibt es nicht, muss es auch nicht geben, da Mitglied neutral ist und Frauen und M?nner meint. - Geziehlte Nachhilfe statt Gezielte Nachhilfe, sehr peinlicher Druckfehler

当代大学德语1-L1-L7课后习题答案

Schlüssel für Studienweg Deutsch 1 (Kursbuch) Vorkurs 1 ü1 1.Ma Limin, Uta, Rudi, Li Tao (Fehler bei Sprechblasen: Hallo, Uta und Tag, Rudi müssen getauscht werden. ) ü2 1. Frauen: M?nner: Gabi Kittmann Frau Kittmann Hans Mai Herr Mai Anna Kant Frau Kant Dieter Bamm Herr Bamm Anita Kuhn Frau Kuhn ü4 1. a) A: Tag, ist B: Guten Tag, Mai, bin / hei?e b)C: Ich D: Ich bin c)A: ist, das ist E: Guten, Herr F: Guten Tag, Frau 2. A ist Herr Mai B ist Frau Kant C ist Uta D ist Dieter E ist Frau Kittmann F ist Herr Bamm ü5 ● Wie, auf Deutsch ● Danke, wie ■ Was, bitte ● hei?t, auf Chinesisch ■ auf Chinesisch ● Danke, was ■ wei? ü6Dialog 1 Dialog 2 Dialog 3 a) Bild a) Hand a) Bus b) Computer b) Lampe b) Auto Phonetik ü11lang: Kahn, Miete, bieten, baden, Dame, Tat, Mut, ihm, mahnen, Abend kurz: Ma.ppen, ka.nn, Mi.tte, bu.nt, Mu.nd, Da.mm, Ba.nd, He.md, Bu.tter ü12hei?en (2/1) Arbeiter (3/1) Bielefeld (3/1) Fahne (2/1) Peter (2/1), Computer (3/2) Kinder (2/1) Abende (3/1) Chinesisch (3/2) danke (2/1) Lampe (2/1) Berlin (2/2) Kittmann (2/1) Bamberg (2/1) Papier (2/2) Vorkurs 2 ü2Es geht Frau Bauer gut. Es geht Herrn Holzmann ganz gut. Es geht so. Nicht schlecht. ü3● Wie ■ geht, dir ● Danke, schlecht, Gute, Wiedersehen ■ Auf Wie dersehen Tabelle 1文档来源为:从网络收集整理.word版本可编辑.

新编大学德语1课后练习答案

新编大学德语(klick auf deutsch)练习答案(第一册) L?sungen: Gü 1 1) eine, Sie 2) eine, Sie 3) ein, Er 4) ein, Es Gü 2 1) Die 2) Die 3) Der 4) Das Gü 4 1) Sie 2) du 3) Sie 4) du 5) du, du 6) Sie Gü 5 1) Sie, ich 2) ihr, Wir 3) Sie, Wir 4) er, Er 5) sie, sie 6) du, ich Gü 6 Er studiert Informatik. Ich komme aus Deutschland. Sprechen Sie bitte laut und langsam!

Wir lernen hier Deutsch. Wohnst du im Studentenheim? Was hei?t das auf Deutsch? Wie buchstabiert man das? Gü 7 1) hei?t, Ist 2) wohnst, Studierst, arbeite, bin 3) sind, Kommen 4) Seid, macht, lernen, wohnt Gü 8 1) Machen Sie bitte übung vier! 2) Schreiben Sie bitte Dialoge! 3) Sprechen Sie bitte langsam! 4) Lesen Sie bitte laut! Gü 9 1) Sprechen wir leise! 2) ?ffnen wir die Bücher! 3) Lesen wir Text drei! 4) Machen wir übungen! Gü 10 Lesen Sie! ( Du liest er liest ihr lest) Schreiben Sie! H?ren Sie! Sprechen Sie!(ich spreche du sprichst er spricht ihr sprecht) Gü 11 A 4); B 2); C 3) D 1) Einheit 3 Uebungen

2020大学德语四级考试必备词组

2020大学德语四级考试必备词组 sichZeitfüretw.nehmen抽时间做某事 in...sehrgutinformiertsein对……非常了解,熟悉denBlickaufsichziehen把别人的目光吸引到自己身上inStimmungkommen心情好、情绪高涨起来 vorkurzem不久前 darüberhinaus此外 kurzdanach不久 https://www.360docs.net/doc/ce4898203.html,ntragen使用某人的姓名 sich(D)etw.leistenk?nnen买的起…… nach...benanntsein以……命名 nichteinmal甚至连……都不…… inderRegel原则上 jd./etw.stehtimVordergrund某人/某物很重要,占首要地位imAllgemeinen总体上讲、一般来说 sich(A)überjn./etw.lustigmachen取笑某人/某事dasZusammenseinderFamilie家庭团聚aufdieIdeekommen,...产生……的想法sichSorgenumAmachen为……担心、担忧、操心 sichG edankenüberAmachen考虑

jn.zurVernunftbringen使某人头脑冷静下来,醒悟过来,恢复理智 soweitsein达到这种程度 eingutesWortbeijm.fürjn.einlegen到某人那儿为某人说好话 jm.denKopfverdrehen使某人神魂颠倒 dieTreppehochkommen上楼梯 etw.stehtjm.(服侍)对……合适、合身 jm.Komplimentemachen恭维某人 mitjm./etw.zutunhaben与……有关系 imLaufe+G在……的过程中,在……期间 sichpatentierenlassen申请专利权 einegro?eRollespielen起重要作用 dieKlassenarbeit课堂作业 imVoraus预先、事先 festschlafen睡的死、睡的沉 dransein轮到 etw.inAnspruchnehmen需要…… aufetw./jm.angewiesensein依靠…… nachwievor一如既往 sichtrauenlassen举行结婚仪式 beiweitem绝对、大大地 etw.indieTatumsetzen把某事化为行动 als...t?tigsein作……工作、从事……职务

历年德语四级作文题目汇总

PGG书面表达给学生的时间为35分钟,分数是15分,所以本部分对于整个PGG来说,有着举足轻重的作用,写作的好坏直接关系到考生成绩的优劣。本部分的考察目的很明确,那就是考察学生对所学语言和文化概况等知识的一种实际运用的能力,内容,结构,表达,书写等方面都会被一一考察到。而题目或题材范围肯定是学生所接触到的或者已经掌握的内容,如:生活,文化,教育,环境,兴趣爱好和科技发展这样的话题,学生需要在120个单词左右的数量上完成写作。 而书面表达语篇形式会包括:看图作文,写故事,图表,场景或人物描述,篇章复述,观点讨论(议论)和书信(实际应用)等等。但综合这几年PGG真题书面表达部分来看,写作的命题一般集中于半命题作文,亦称为材料作文(如:提纲整理,图表描述,观点论证等)和命题作文(如:题目已经给出,按照题目要求进行针对性的写作)。 半命题作文可能涉及的范围有: ——Machen Sie bitte eine Zusammenfassung ——Beschreiben Sie dieses Bild ——Erz?hlen Sie bitte die Geschichte ——Schreiben Sie die Geschichte weiter 命题作文可能涉及的范围有: ——Schreiben Sie einen Text mit der überschrift… ——Beschreiben Sie eine wichtige Person

——Berichten Sie einen Verkehrsunfall, den Sie gesehen haben. 对于写作中需要注意的地方,我们一定要留意,首先从内容上讲,务必要做到写出来的文字能如实反应和照应题目要求,空洞无味的文字即使一万个单词也味同嚼蜡;接着是结构需合理,格式一定要正确;再就是表达,这就要求学生在平时要有一定的语言积累,否则临时抱佛脚是根本没有帮助的;再接着是书写问题,首先确保卷面的整洁,拼写单词的时候不要图一时的快而忽略了清晰可读,还要注意尽量遵循新正字法的各种要求;最后贯穿全篇文章就是语法的运用,写作时不要只想着句子的华丽,因为一味追求句子的长度和难度就有可能会导致语法使用的错误,所以,有时一带而过也能起到画龙点睛的作用,这就是说词组和句子的表达追求的点是“精”,而不是“繁”,当然如果你的语言积累很棒,尝试几个自己有把握的难句子和长句子是完全可以的。最后的最后,有时间的话,别忘了再通篇检查一下。历届德语四级作文题目(1995-2007) 补全 1995年 题目:Eine Reise mit dem Zug 要求:用德文写出一篇长度为80-90个单词的短文,描述某乘火车旅行的过程,以及在途中的见闻或经历。 1996年 题目:Ein Brief an einen deutschen Freund

当代大学德语第四册答案2单元

Lektion 2 Texte HV Prof. Klaus Hurrelmann war Leiter der Shell-Jugendstudie von 2006. Er untersuchte, an welchen Werten sich die Jugend in Deutschland orientierte und was für sie besonders wichtig war. Bei der lexikalischen Vorentlastung zu dem HV-Text sollte die Bedeutung der Begriffe m?glichst ohne W?rterbuch gefu nden werden und zu deutschen De finitionen führen. Flexibilit?t–die F?higkeit, sich den realen Situationen anzupassen, sich, seine Meinung, seine Haltung, sein Verhalten ver?ndern zu k?n nen; Gegenteil von Starrheit Frauenrolle–das Verhalten, das typisch für Frauen im Gegensatz zu dem von M?nnern ist; auch das Verhalten, das von Frauen erwartet wird; auch die Stellung, die Frauen in einer Kultur, einer Gesellschaft oder in bestimmten gesellschaftlichen oder privaten Gruppen haben; entsprechend: M?nnerrolle Rollenverhalten– das Verhalten entsprechend der Rolle, die man in der Gesellschaft spielt oder spielen soll; von der Gesellschaft erwartetes Verhalten (soziologischer Fachbegriff) flexibles Rollenkonzept–ein Plan, eine Vorstellung (Konzept) von typischem Verhalten (Rolle), dass sich ver?ndernden Situationen anpassen kann Leistungsgesellschaft–Gesellschaft, in der es vor allem auf die Leistung des Einzelnen ankommt, in der die (berufliche) Leistung ein besonders wichtiger Wert ist und in der Leistung und Erfolg bestimmen, welche Position und welches Image der Einzelne hat Nachhilfe–privater Unterricht neben der Schule für schw?chere Schüler (viele gute Schüler und Studenten geben i n Deutschland Nachhilfeunterricht, um Geld zu verdienen) 1.Frauen sind flexibler und daher immer erfolgreicher in der Gesellschaft. 2.An den Gymnasien sind fast 60 Prozent M?dchen, d.h. das Bildungsniveau der Frauen wird h?her als das der M?nner. 80 Prozent der Frauen sind berufst?tig, d.h. die Frauen spielen im Arbeitsleben und auch in der Gesellschaft eine gro?e Rolle. Sie haben durch ihre Berufst?t igkeit die M?glichkeit, selbst Geld zu verdienen, sich weiter zu bilden und sich zu entfalten. 3.Hurrelmann bezeichnet die Situation in der modernen Gesellschaft als unsicher. Um sich dieser Situation flexibel anpassen zu k?nnen, muss man Leistung auf verschiedenen Gebieten bringen und eine gute

当代大学德语答案

vLektion 6 Texte a) Grundschule, Gymnasium, Abitu Universit?t b) Physik, Medizin c) Hannover, K?ln, Leipzig, Hannover Potsdam, S. 119 oben, geh?ren zum Vortrag Annas uber ihre Schulausbildung in Potsdam. Die An zeige der Humboldt- Uni versit?t zu Berlin, S.118, und die sino logische n Lehrvera nstalt ungen, S. 119 unten, beziehe n sich auf ihr Sino logiestudium in Berlin. In den Veranstaltungenshinweisen, S.119 Mitte, geht es um den deutsch-chinesischen Kulturaustausch. Da will Thomas sp?ter arbeite n. a) Bevor Anna dav on erz?hlte, fragte Yang Fang sie n ach ihrer Schulausbild ung. Denn Yang Fang sollte am zweiten Tag im Deutschunterricht da ber berichte m und wollte wissen, was man da sagt. b) W?hrend Anna in der Schulzeit war, i nteressierte sie sich scho n f Chi na. m c) Bevor Anna Sin ologiestude ntin wurde, studierte sie in Berl in Politologie und Soziologie. d) W?hrend Thomas noch am Gymnasium war, wollte er Schriftsteller oder Un iversit?tsprofessor werde n. a) Yang Fang fragte ihre deutsche Freundin nach ihrer Schulausbildung, denn sie wollte wisse n, wie man auf Deutsch darber berichtet. b) Anna wechselte das Studie nfach d enn Politologie und Soziologie ware n ihr zu theoretisch. c) Thomas hat scho n von dem Vrtrag geh?rt, denn Li Tao hat ihm dav on erz?hlt. d) Thomas will nicht mehr Schriftsteller, Professor oder bersetzer werden,denn an den Unis gibt es fast kei ne freie n Stelle n und als Schriftsteller wird man alt, bevor man etwas verdie nt. Auch von literarischen berset m ungen kann man nicht leben. Horst Holzmann und ist Kfz-Mechaniker. Meine Mutter hei?t Lena Holzmann und arbeitet als Arzthelferin. Von 1990 bis 1994 war ich wie jedes Kind in der Grundschule, ab der f m ften Klasse besuchte ich das Gymn asium in meiner Heimatstadt. 2003 bee ndete ich mit dem Abitur die Schule. V)n 2003 bis 2005 studierte ich an der Universit?t Bonn im Hauptfach Sinologie und im Nebe nfach Germa ni stik und Kun stgeschichte. Seit dem Win tersemester 2005 besuche ich Sprachkurse und studiere Sinologie an der Fremdsprachenuniversit?t Beijing. Meine Interessen sind Literatur, Kunst und internationaler Kulturaustausch.

当代大学德语第四册答案4单元

Lektion 4 Texte ○ Deutsch ○ Franz?sisch ○ Italienisch ○R?toromanisch ○ Englisch 2. ○Schweiz ○Deutschland ○Liechtenstein ○Tschechische Republik ○Frankreich ○Ungarn ○Slow enien ○Slowakische Republik ○ Italien 3. ○?sterreich○Deutschland ○Liechtenstein ○Tschechische Republik ○Frankreich ○Ungarn ○Slowenien ○Slowakische Republik ○ Italien 4.○ UNO (Vereinte Nationen)○ NATO (Nordatlantikpakt)○EU (Europ?ische Union) 5.○ UNO (Vereinte Nationen)○ NAT O (Nordatlantikpakt) ○EU (Europ?ische Union) 6. ○?sterreich○Schweiz ○Deutschland ○Gro?britannien 7. ○ In seinem Reich herrschte damals Glück, Frieden und Wohlstand. ○ Das Klima in ?sterreich ist sonnig und warm. ○ Zu seinem Reich geh?rten Gebie te in Europa, Amerika und Asien. 8. ○ Albert Schweitzer ○ Dr. Faust ○ Wilhelm Tell ○ Martin Luther 9. ○ Uhren ○ Schokolade ○ Autos ○ Flugzeuge ○K?se 10. ○Elfriede Jellinek ○Elias Canetti ○ Max Frisch ○Friedrich Dürrenmatt ?sterrei cher: ___Jellinek______________________________________________ Schweizer: ___Frisch, Dürrenmatt___________________________________ Der deutschsprachige Literaturnobelpreistr?ger Elias Canetti wurde 1905 im heutigen Bulgarien als Sohn einer jüdischen Fam ilie geboren. Oft wird sein Werk zur ?sterreichischen Literaturgeschichte gez?hlt. Er lebte in Bulgarien, ?sterreich, Deutschland, Frankreich, England und in der Schweiz, wo er 1994 starb. Er hatte seit 1952 die englische Staatsangeh?rigke it. 11. ○Mozart ○Beethoven ○ Johann Strau? ○ Joseph Haydn ○ Franz Schubert nicht ?sterreicher: __Beethoven_________________________

新编大学德语第二版第一册练习答案分析解析

Ein heit 2 H?rverstehe n : Kennenlernen A : Die Musik ist sch? n, nicht? B : Ja A : Woher kommen Sie? Aus Hangzhou? B : Nein. A : Aha, und woher kommen Sie dann? B : Aus Anhui. A : Was machen Sie hier in Hangzhou? Studieren Sie? B : Nein, ich lerne hier Deutsch. A : Ach so. Ich arbeite hier. u brigi s ii^eiDieter Schulz und bin aus wie hei?e n Sie? B : Zhao Yan. A : Freut mich, Frau Zhao. Deutschland. Und T u 4 2 % 6 1 3 5 1 Sie machen u bungen. Sie ?ffnen die B icher. Sie h?re n Text zwei. Sie stelle n sich vor. Sie lese n Text eins. Sie schlie?en die B u cher. T u 2 1) ja 2) nein 3) nein 4) nein T u 3 1 u \17 \17 \ 17 \17 \17 \17 \17 \17 \17 \17 \17 \17 123456T 123 456T Nein, aus En gla nd. Elektro nik. Ja, bitte. Rita Kurz. Nei n, mein Familie nn ame. B-r-i-g-i-t-t-e. 4 Ich komme aus China. Hei? en Sie Wang Hui? Nei n, mei n Vorname. In formatik. Was machst du hier? Wie buchstabiert man das? 5 A: Guten Tag. Ist der Platz frei? B: Ja, bitte. A: Dan ke. Woher kommst du? B: Aus China. A: Was machst du hier? B: Ich lerne hier Deutsch. Und du? A: Ich studiere Elektronik. B: Ach so. Wo wohnst du? A: Im Stude nten heim. G u 1 1) eine, Sie 2) eine, Sie 3) ein. Er 4) ein, Es G u 2 1) Die 2) Die 3) Der 4) Das G u 3 ein Bild, es ein Baum, er eine Kette, sie ein Apfel, er ein Buch, es eine Kanne, sie G u 4 1) Sie 2) du 3) Sie 4) du 5) du, du 6) Sie

大学德语四级考试必备重点词组及语法解析

大学德语四级考试必备重点词组及语法解析 sich Zeit für etw. nehmen 抽时间做某事 in ... sehr gut informiert sein 对……非常了解,熟悉 den Blick auf sich ziehen 把别人的目光吸引到自己身上 in Stimmung kommen 心情好、情绪高涨起来 vor kurzem 不久前 darüber hinaus 此外 kurz danach 不久 js. Namen tragen 使用某人的姓名 sich(D) etw. leisten k?nnen 买的起…… nach ... benannt sein 以……命名 nicht einmal 甚至连……都不…… in der Regel 原则上 jd./etw. steht im V ordergrund 某人/某物很重要,占首要地位 im Allgemeinen 总体上讲、一般来说 sich(A) über jn./etw. lustig machen 取笑某人/某事 das Zusammensein der Familie 家庭团聚 auf die Idee kommen, ... 产生……的想法 sich Sorgen um A machen 为……担心、担忧、操心 sich Gedanken über A machen 考虑 jn. zur Vernunft bringen 使某人头脑冷静下来,醒悟过来,恢复理智so weit sein 达到这种程度 ein gutes Wort bei jm. für jn. einlegen 到某人那儿为某人说好话 jm. den Kopf verdrehen 使某人神魂颠倒 die Treppe hochkommen 上楼梯 etw. steht jm. (服侍)对……合适、合身 jm. Komplimente machen 恭维某人 mit jm./etw. zu tun haben 与……有关系 im Laufe + G 在……的过程中,在……期间 sich patentieren lassen 申请专利权 eine gro?e Rolle spielen 起重要作用 die Klassenarbeit 课堂作业 im Voraus 预先、事先 fest schlafen 睡的死、睡的沉 dran sein 轮到 etw. in Anspruch nehmen 需要…… auf etw./jm. angewiesen sein 依靠…… nach wie vor 一如既往 sich trauen lassen 举行结婚仪式 bei weitem 绝对、大大地 etw. in die Tat umsetzen 把某事化为行动 als ... t?tig sein 作……工作、从事……职务

当代大学德语第四册答案7单元

Lektion 7 Texte 1.Stellengesuche: 1, 3 – 7 Stellenangebot: 2 2.Ungew?hnlich ist die Abkürzung F.A.Z.mit Punkten für Frankfurter Allgemeine Zeitung.üblicher ist FAZ. Ffm steht für die Stadt Frankfurt am Main. Zu weiteren Abkürzungen siehe REDEMITT EL. 3.Betont wird vor allem die Berufserfahrung, die wichtig für eine h?here Position ist. Mit dem Wort ungekündigt sagt man, dass man seinen bisherigen Job nicht verloren hat, (wahrscheinlich) nicht arbeitslos und nicht abh?ngig von einer neuen Stelle ist, was den Marktwert des Stellensuchenden erh?hen kann. ?hnliches will man mit der Formulierung sucht neue Herausforderung sagen. Sie deutet an, dass man sich beruflich verbessern will, kann aber auch bedeuten, dass man zur Zeit keine Stelle hat. Zu weiteren Qualifikationen siehe REDEMITTEL. Office办公室, Service服务, Marketing市场, Consulting顾问、咨询, Coaching培养、引导, Controlling控制、监控, Key Accounting重点客户管理, Business Development业务发展, Allrounder多面手, Area Manager地区经理、区域经理 Im Duden findet man Office, Service, Marketing, Coaching, Controlling, Key-Account-, Allrounder. Diese W?rter wurden als fachsprachliche Fremdw?rter in die deutsche Sprache übernommen. Key Accounting, Development und Area Manager sind englische Begriffe, die nicht ins Standarddeutsch übernommen wor den sind. Vergleich der Anzeigen ⑥ und ⑦. 1.In ⑥ sind S?tze gebildet, ⑦arbeitet mit Schlagw?rtern (Nominalstil)

相关文档
最新文档